Reisebericht: Geschäftsreise USA - Lebensmittel allgemein

Flagge USA

Ergebnismitteilung

Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führte die GEFA Exportservice GmbH vom 09.09.2024 bis 13.09.2024 eine Geschäftsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Lebensmittel allgemein in die USA (New York) durch. Ziel der Außenwirtschaftsförderung des BMEL ist die Unterstützung klein- und mittelständischer Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft.

Projektverlauf

Mitte August 2024 erhielten die deutschen Teilnehmer im Rahmen der virtuellen Vortragsveranstaltung einen detaillierten Einblick in den US-amerikanischen Markt für Lebensmittel allgemein. Es wurden die wirtschaftlichen Entwicklungen sowie die Ernährungswirtschaft und die wesentlichen Handelsstrukturen des Landes vorgestellt.

Die physische Reise begann am 09.09.2024 mit fünf Unternehmen aus den Bereichen Feinkost, Wein, Kartoffelverarbeitungsprodukte, Süß-/Zuckerwaren und Nussmischungen, Trockenfrüchte sowie Knabberartikel mit dem Eingangsbriefing in Stamford, Connecticut. Diesem schlossen sich die Store Checks bei diversen Handelsformaten an. Im Anschluss fanden die ersten individuellen Geschäftsgespräche der deutschen Teilnehmer im Großraum New York statt.

Den Höhepunkt des zweiten Tages bildete der Round Table mit zielländischen Unternehmen aus dem Lebensmittelsektor. Die deutschen Teilnehmer hatten Gelegenheit zum Austausch mit potenziellen Geschäftspartnern sowie zur Vorstellung ihrer Produkte. Um ein umfassendes Bild der Strukturen und der Absatzwege in den USA zu erhalten, fanden zudem individuelle Geschäftsgespräche bei einem der größten Distributionsunternehmen in den USA sowie einem Import- und Logistikpartner statt.

An den weiteren drei Tagen wurden die individuellen Geschäftsgespräche fortgesetzt. Ein Besuch der Fachmesse für vegane Lebensmittel in New York rundete das Programm ab. Diese zeigte sich als gute Plattform für die Reiseteilnehmer, um Kontakte zu generieren.

Am Nachmittag des 13.09.2024 endete die Reise mit dem Abschlussgespräch mit Feedbackrunde.

Projektergebnisse

Die Präsentationen zur Vortragsveranstaltung vermittelten den deutschen Teilnehmern vertiefte Informationen zu den USA in der Lebensmittelbranche und zu den Absatzchancen für die deutschen Produkte. Aktuelle Kennzahlen und Trends der Branche lieferten darüber hinaus wichtige Einblicke zu den Importchancen für deutsche Lebensmittel. Durch die Store Checks im Land konnten die deutschen Exporteure der Lebensmittelbranche weitere Eindrücke zur speziellen Wettbewerbssituation des Marktes für ihre Zielgruppen gewinnen.

Besonders hervorgehoben von den Teilnehmern wurden die zahlreichen individuellen Geschäftsgespräche. Die Geschäftspartner wurden äußerst zielgerichtet ausgewählt. Auch führende Importeure und Broker des Landes nutzten die Gelegenheit, die deutschen Teilnehmer und deren Produkte in individuellen Geschäftsgesprächen kennen zu lernen und Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Rückmeldung der teilnehmenden Unternehmen

Die Teilnehmer erhielten durch die Fachvorträge einen guten Einblick in den Zielmarkt. Die Store Checks vermittelten einen vertieften Überblick über die Angebots- und Preisstruktur in den unterschiedlichen Einzelhandelsformaten des Landes und wurden von den Firmenvertretern ebenfalls als interessant und gut vorbereitet eingestuft.

Die geführten individuellen Geschäftsgespräche, welche in Präsenz stattfanden, wurden als quantitativ herausragend und qualitativ sehr gut wahrgenommen. Alle teilnehmenden Unternehmen zeigten sich mit ihren individuellen Geschäftsgesprächen höchst zufrieden und erwarten Geschäftsabschlüsse. Alle individuellen Geschäftsgespräche wurden als sehr gut organisiert bewertet.

Die Teilnehmenden werteten die Betreuung und den organisatorischen Ablauf der fünftägigen Geschäftsreise durch die Projektpartner als sehr positiv.

Insgesamt konnten die Teilnehmer neue Ideen durch die Reise gewinnen und zahlreiche potenzielle Geschäftskontakte generieren. Von Seiten der deutschen Teilnehmer wurde Interesse an weiteren Reisen dieser Art geäußert.

Kurzprofil der GEFA Exportservice GmbH

Die GEFA Exportservice GmbH (GEFA GmbH) ist Dienstleistungsgesellschaft für den German Export Association for Food and Agriproducts GEFA e. V.. Gegenstand der GEFA GmbH ist die Umsetzung der Förderung des Absatzes von Agrarprodukten und Lebensmitteln aus Deutschland im Export. Dazu werden Exportprojekte im In- und Ausland realisiert. Mit der Umsetzung dieser Projekte sollen weitere Netzwerke zur Exportunterstützung aufgebaut werden.

Kooperationspartner im Projekt

Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Partner CMA Global Partners realisiert.